Den Inhalt dieses Antikels von Meintierischerfreund.com fand ich gut, drum buddele ich ihn euch herüber.
Marion schreibt einführend: „Es dürfte jedem Hundehalter klar sein, dass der tierische Freund Beschäftigung und Bewegung braucht. Nur stellt sich die Frage, wie viel der Hund gefordert werden soll und: Woran erkennst Du, dass Deine Fellnase unterfordert oder überfordert ist?“
Ich hatte euch vor einiger Zeit einiges in einem Artikel zugebellt, wo es um Streßbewältigung ging. Streßanzeichen hat Marion hier einige genannt:
Anzeichen von Überforderung
Hunde zeigen unter anderem folgende Anzeichen, wenn sie überfordert sind:
- Gähnen (obwohl die Fellnase nicht müde ist)
- Schütteln ( Der Stress wird sozusagen abgeschüttelt)
- Unruhe und Nervosität
- Hund beißt beim Spaziergang in die Leine
- Ständiges Kratzen (obwohl der Hund keine Flöhe, Milben oder andere Parasiten hat)
- Hecheln, auch bei kühlen Außentemperaturen
- Übertriebene und zu häufige Fellpflege (lecken, knabbern)
- Appetitlosigkeit
Einige Vierbeiner reiten auf, wenn sie gestresst sind. Dies wird dann oftmals fälschlicherweise als Dominanzverhalten oder sexuelle Motivation gedeutet.Ebenso kann es vorkommen, dass der überforderte Hund Kommandos verweigert und sich nicht mehr zum Spiel auffordern lässt.
Anzeichen von Unterforderung
Hunde, die sich langweilen, zeigen unter anderem folgende Symptome oder Verhaltensweisen:
- Der Vierbeiner sucht sich selbst Beschäftigung und das nicht immer zur Freude des Halters: Blumenbeete umgraben, Möbel zerkratzen, Teppiche ausfransen … Die Liste könnte lang werden, denn ein unterforderter Hund kann sehr viele Ideen entwickeln.
- Der Hund bellt alles und jeden an und bellt auch grundlos und ausdauernd.
- Die Fellnase jagt andauernd ihrem Schwanz nach.
- Im schlimmsten Fall zeigt sich die Langeweile in Aggression (das kann auch bei Überforderung geschehen).
Der gesamte Artikel steht hier in ihrem Blog:
http://meintierischerfreund.com/2013/10/05/hunde-unter-oder-uberfordern/
hi die bella 🙂 hier
also mein herrchen versucht zwar reichlich
aber überfordert hat er mich noch nie
doch liegt das wohl auch an meiner rasse
was auch immer mein herrchen macht ich mach mit
und was er nich macht dazu stifte ich ihn halt an 🙂
es gab nur einmal ne kritische situation letzten sommer
eigentlich hatte er mir verboten mich zu doll zu bewegen
aber ich konnte es halt nich lassen unter der schwarzen folie
bei über dreißig grad im schatten nach eidechsen zu suchen
das hat mich dann ausser gefecht gesetzt
für über sechs stunden
ich konnte nich mal pullern gehen
und hab ins bett gemacht 😦
allerdings hab ich mich in der letzten halben stunde so doll verbessert
das mein ronnyherrchen nich zum tierarzt gefahren is um halb zwei nachts
wir hunde halten mehr aus
wie unsere herrchen und frauchen uns zutrauen
letztens war ich auf balljagd mit ner Kurzhaar-Weimaraner-hündin
ich im vollen speed und sie auch als sie mit ihrer schnauze unter meinen bauch geht
und mich einfach so abdrängt
ich bin zwei meter weit geflogen
irgendwie aufgekommen zweimal umschlagen aufgestanden hab mich geschüttelt
und denn hab ich ihr gezeigt wer den ball kricht
der ronny hat mich kurz abgetastet als ich zu ihm zurückkam und ihm den ball präsentierte
und ne stunde später hat er das nochmal gemacht
und es war nix
mir ging es bestens 🙂
die meisten menschen
die nen hund kaufen versuchen den zu vermenschlichen
und sowas will kein hund
zumindest kein hund mit charakter
aufgaben muß man als hund haben
jagen und futter suchen 🙂
und mein rudel beschützen
( auch wenn es nur ein zweibeiner is )
letzteres is meine hauptaufgabe ^^
denn der macht fast alles falsch zumindest aus meiner sicht 🙂
aber ich bin ja bemüht ihn zu erziehen 🙂
bin ich damit überfordert
ja ( augenroll )
manchmal schon
würde ich mein herrchen eintauschen
????
niiiiiiiiiiiiemals
niemals nich
ich hab reichlich kontakt zu anderen hunden und herrchen und frauchen
und ich würde nich tauschen wollen
du hast dein frauchen und deine aufgaben
und du wirst reinwachsen in deine aufgaben
vielleicht dauert es ein halbes jahr länger
alswie die zweibeiner das erwarten
aber du wirst es schaffen
schließlich bist du ja ein hund
und deine zweibeiner sind nur menschen die dich kaum verstehen
gruß bella 🙂
LikeLike