Ab sofort findet ihr mich hier weiter bellend: www.assistenzhundeleben.de
Wuff. wau: Ich freue mich auf Euch!
Lotta
Ich kann den Frühling riechen. Ihr auch?! Es wird wärmer und die dicken Jacken und unnützes Fell kann weg. Ich freue mich!
AUS DEM JAHR 2016: Abgeschlossen.
Hallo liebe Menschen!
Mein Hundefrauchen und ich verschenken eine Leinenbanderole mit der Aufschrift „Bitte ABSTAND halten“
Nicht nur für Assistenzhunde (im Training) sinnvoll, sondern auch für ängstliche Tiere, bei Leinenrowdies und vielen mehr.
Aber auch wenn keine der oben genannten Gruppen zutreffend sind und es sich um normale Hunde wie ich und viele andere handelt, ist die Banderole sinnvoll, denn die Menschen halten tatsächlich mehr Abstand! Wir haben das getestet. Mein Hundemensch findet das sehr praktisch weil sie ungestörter in Zivil mit mir durch den Stadtteil gehen kann. Deutlich weniger fragen, ob sie mich streicheln dürfen. In Geschäften kommen etliche nicht mehr zu dicht an meine Schwanzspitze.
Insgesamt wird der Individualabstand vom Hunde-/Halterteam besser eingehalten!
Dieses selbst kreierte Banderole auf dem Foto gibt es von uns, für dich zu gewinnen.
Zur Banderole:
Bis bald, wuff-wau
eure Lotta
Heute war ein spannender Tag, denn wir haben spontanen Hundebesuch bekommen, weil es plötzlich keinen Hundesitter für die bezaubernde Jeannie gab.
Nach einem Check gestern, ob wir uns vertragen, konnte sie heute über Tag zu uns kommen.
Überaschenderweise habe ich herzallerliebste Post mit einer Spende für meine Ausbildung bekommmen, wuff-wau: Wir freuen uns sooo hundemäßig riesig darüber, das wir diese tolle Geste mit Euch teilen mögen.
Der Tag mit dir hier ist schön, auch wenn du lieber schlafen statt spielen magst. Aber das ist nicht schlimm.
Herzlichen dank liebe Heike und Jeannie!
Wuff, genau: Ich habe eine weitere Vorliebe entdeckt und zwar das graben nach Schätzen und verloren gegangenen Gegenständen die ggf. Diebesgut sind. Mit meinem Hundemenschen im Team arbeiten wir Hand in Hand. Ich schnüffele (was ich bereits gut kann) und buddele (behersche ich ebenso hundeprima), übergebe meine Fundstücke dem Hundemenschen und dann gehts gemeinsam zur Polizei.
Jetzt seit ihr sicher Menschenneugierig, wie ich der Polizei geholfen habe?
Na, das ist Lottaeinfach. Ich habe gaaanz tiel im Sand gebuddelt und ein Autonummernschild ausgegraben. Mein Hundemensch war ziemlich baff über meinen Fund des Münsteraner Nmmernschild. Eigentlich wollten wir nur „kurz“ raus, denn es war erst kurz nach 7 Uhr am Morgen und mein Hundemensch noch im eher Wuschellook. Egal, das Schild konnte da nicht einfach liegen gelassen werden. Auf gehts gemeinsam zur nächsten Polizeidienststelle.
Dort angekommen, mussten wir 2 mal klingeln, denn die waren wohl in der Übergabe, denn auch danach hat es noch gedauert bis jemand kam und uns hereinliess. Wir gaben das Kennzeichen dort ab und die Formularien wurden erläutert. Dann musste mein Frauchen noch sagen, ob wir auf Finderlohn, etc. verzichten würden. Die hat „JA“ gesagt, aber ich habe ihr nachher zugewufft, das mindestens ein leckerer Knochen für mich drin sein müsste! Was meint ihr?! Da hat sie nicht geschaltet, denn das hätte auch noch auf den Zettel von dem Polizeiherrn gehört.
Nun warte ich auf meine nächste Gelegenheit…Ich halte euch auf dem laufenden-Lottaklar!
Das war die Wochenaufgabe für den Hundemenschen!
Deren Motivation war hoch, denn ich fahre nicht gerne lange Strecken. Auch keine kurzen, damit wir uns hier auch richtig verstehen. Auto fahren geht, solange das Ding mit den vier Rädern nicht losfährt. Anscheinend soll das aber am Ziel vorbei führen.
Wenn ich Auto fahren muss, dann bisher in einer Softeis und darin war es mir viel zu wackelig. Nun wollte eine geeignete her, die auch in dieses Auto passt. Da mein Hundemensch gern handwerkelt, sollte die Box selber gebaut werden. Da konnte alles individuell berücksichtigt werden.
Der Rahmen aus Alu war schnell zugesägt und gesteckt, als alles durchgeblättert und besorgt war.
Dann wurde es leider anstrengend, denn Alu zu bohren war nicht so einfach, wie vorgestellt. Für die Stangen mußten 12 mm dicke Löcher gebohrt werden. Ohne Standbohrmaschine ging nix… Also nochmal los und zudem Tipps einholen. Danach ein neuer Versuch.
Ach so, wo gebohrt und gesägt wird, da fallen Späne: Metallspäne. Ganz schlecht in der Wohnung.Also musste das Projekt mit trockenem Wetter in Verbindung stehen und so wurde der Minibalkon mit einbezogen. Frau ist ja flexibel und lösungsorientiert.
Am Ende wird alles gut … Ich habe die Box nachts getestet und kennengelernt, bevor sie ins Auto gepackt wurde. Super bequem!
Der neue Standort dort im Auto ist ebener und ich habe mehr Halt, weil die Box schmaler ist. Das gibt gefühlsmäßig mehr Sicherheit. Ich habe zwei Ein- und Ausgänge und hervorragende Belüftung. Wenn Frauchen neben mir sitzt, kann sie mich durch die längs verlaufenden Stäbe super kraulen.
Hey-ho, ich hab gestern abend im Gebüsch einen Golfball gefunden. Das sind tolle Bälle, belle ich euch zu: Ich kann darauf wunderbar rumlullern und der springt ein wenig. Leider hatte mein Hundemensch ihn zuerst einkassiert, aber mir eben wieder gegeben. Das war eine große Hundefreude! Der wird mein neuer Belohnungsball. Das finde ich toll. Heute durfte ich ausgiebig mit ihm spielen und mein Hundemensch hat ein paar Impressionen dazu festgehalten.