Heute war ein spannender Tag, denn wir haben spontanen Hundebesuch bekommen, weil es plötzlich keinen Hundesitter für die bezaubernde Jeannie gab.
Nach einem Check gestern, ob wir uns vertragen, konnte sie heute über Tag zu uns kommen.
Überaschenderweise habe ich herzallerliebste Post mit einer Spende für meine Ausbildung bekommmen, wuff-wau: Wir freuen uns sooo hundemäßig riesig darüber, das wir diese tolle Geste mit Euch teilen mögen.
Der Tag mit dir hier ist schön, auch wenn du lieber schlafen statt spielen magst. Aber das ist nicht schlimm.
Nein: Morgens früh um sechs, kommt nicht nur die kleine Hex` (Das ist aus einem Kinderlied. Wer es wieder auffrischen mag, den verweise ich hier hin.) Bei meinem Hundefrauchen war heute um vier Uhr die Nacht vorbei und da hat sie Urlaubsbilder sortiert. Ich machte es mir im Wohnzimmer bequem. Aktiv helfen konnte ich ihr dabei nicht, aber aktiv eine Runde dösen ging sehr fleißig. Nachdem sie meinte, ihre Lebensgeister zu wecken und der Gang ins Bett keine Option mehr darstellte (wie schade), ging es ab unter die Dusche.
Danach war ihr ein wenig flau und beim Blutzuckermessen kam ein 55er-Wert zum Vorschein.
Blutzuckerwert von 55, morgens früh um 5.49 Uhr. Mein Trainingstag fängt heute früh an.
Schnüffel-Mission: Wo ist die Hypo? Na, im Hundemensch!!
Also reale Unterzuckerung trainieren und zwar morgens früh um sechs. Na gut….
Schnell stand die leckere Fleischwurst als Stupsbelohnung parat und ich bekam die Belohnung, wenn ich mein Hundefrauchen anstupste. Das anstupsen ist nämlich mein Signal an sie, wenn ich eine Unterzuckerung vor ihr wahrnehme.
Natürlich hat mein Hundemensch passende Gegenmßnahmen parat, damit nach dem üben sofort gegessen oder getrunken wird. Der Wert soll vor lauter üben niemals so tief fallen, das mein Hundemensch bewußtlos wird!
Reale Unterzuckerungen sind die besten Übungssituationen, weil dann alle Realbedingungen vorhanden sind (Geruch, Vitalwerte, etc).
In den Zeiten zwischen den Unterzuckerungen (Hypos) trainiere ich mit Bekleidungsstücken wie Shirts, die den Geruch inne haben. In einem Glas mit lockerem Deckel an einem dunklen Ort, kann ich ein paar Wochen damit üben. Aber je frischer desto besser, hundeklar oder?! Am Anfang der Ausbildung weiß ich noch nicht, worauf es ankommt. In so einem Bekleidungsstück sind massig Gerüsche….Daher ist es eine Art Ausschlußverfahren und das braucht neben Zeit auch Übung. Daher ist noch kein Meister (oder Hund) vom Himmel gefallen und üben ist hundewichtig, ja-wuff!
Um 6.18 Uhr lag der Wert (kurz nach der Banane) bei 64 und nochmal etwas später bei 90.
Impressionen vom Samstag, dem ersten Modultag von zweien. Zum Schreiben kam ich heute wenig, daher mehr Bilder.
Hasi war heute zum hospitieren dabei.! Ob sie gut aufgepasst hat?!
Alle anwesenden Menschen und Tiere waren lernend fleißig aktiv! Genug Belohnungen (Spielzeug), Leckerchen und super-Leckerchen waren dabei: Perfekte Voraussetzungen zum motivierten Lernen.
Abends konnten die Hundeschüler in ihrer Freizeit auf Tuchfühlung gehen. Heute Nacht schlafen alle sicher gut.
Hallo, wuff: Gestern war ich wieder im Zoo. Das war ein sehr lehrreicher Tag, denn ich hab sooo viel erlebt und gesehen.
Wir waren schon fast am Ausgang, als die Geschwister mit ihren Fahrdingern den Berg runterbretterten. Erst dachte ich: Cool, ich will hinterher. Allerdings meinte mein Hundemensch, das nur Menschen damit und daneben was zu suchen haben: Nicht die Lotta.
Aber ich durfte schauen ….das war auch hundeprima, bell ich euch zu. Die sind nämlich immer wieder den Hügel hinauf und wieder runtergedüst. Hinter mir der Ententeich, vor mit alles was Räder hat: Hundekino deluxe!!
Um 6.20 Uhr kurz aufgestanden und raus zum Pippi/ Haufen los werden…direkt wieder hoch: Fressen. He, lacht nicht. Es gab die ganze Nacht nix davon. 6.45 Uhr – und keine Minute später, eher noch früher, ab ins große Bett und wieder weiter schlafen.
8 Uhr: rumdrehen, kuscheln mit Frauchen.
10 Uhr: Rekord! Immer noch schlafen und kuscheln.
11.30 Uhr: Pssst, ich kuschele doch gerade mit Hasi!
12.23 Uhr: JETZT muss ich mal aufs Klo. …Draußen stelle ich fest, das es fies regnet. Mein Hundemensch wollte mir ne kleine Runde aufs Auge drücken. Schliesslich hab ich lange geschlafen. Gut, das sie mich verstanden hat, als ich mich stur unter den Regenschutz gestellt hab. Also rein ins trockene und nach dem Essen haben wir zusammen gespielt.
Um zwei Uhr habe ich wieder geschlafen und eine weitere Runde gespielt.
Dann hab ich ein bisschen rumgequengelt, weil der Zahnwechsel mal wieder nervt und ich ziemlich sabbere. Mein Kauzeugs wanderte schon ins Tiefkühlfach und auf dem selbstgemachten Zauselstrick kann ich wunderbar drauf herumbeißen. Während dem kauen gabs ne entspannende Massage vom Frauchen.
Mein Hundemensch hat noch Leberwurst-Quarkreste in der Futtertube vom Fortbildungswochenende entdeckt. Damit habe ich eine Einheit Notfalltasche apportieren geübt, äh: Die Futtertube gelehrt.
Gegen halb vier Uhr hab ich mich aufs Sofa zum Nickerchen gelegt. So ein Nickerchen kann nie schaden.
Bis jetzt ist der Lazy-Day völlig in meine Lotta-Sinn: Essen, spielen, kuscheln, schlafen, Essen, relaxen, kuscheln…. in der Dauerschleife.
Am späten Nachmittag begann mein Frauchen mit ihren Essensvorbereitungen. Das war DIE Gelegenheit aufzustehen und in der Küche platz zu nehmen: Es roch soooo hundelegga! Mein Abendessen kam gerade frisch auf dem Kühlschrank. Davon konnte ich leider nix abstauben. Aber ich habe ein paar kleine Stücke Schnitzel bekommen. Toll, dafür hatte sich das aufstehen schon mehr als gelohnt!
Pah: Ich krieg nix?
Sehe ich nicht verhungert aus?!
Damit ich während des Küche aufräumens nicht im Weg liege, spendierte mir mein Frauchen ein Kaninchenohr-Mit Fell versteht sich. Die LIEBE ich:
Mein Kopf ist etwas verwackelt…Das leckere Teil musste ich erst erlegen und schütteln.
Danach gings nochmal zum kuscheln ins Bett und abends um 18.30 Uhr regnete es nicht mehr so sehr, da wollte ich doch länger draußen herumschnüffeln. Wieder zuhause gab es endlich mein Abendessen. Ich war bereits total ausgehungert, darum wurde es echt Zeit!
Mein Legga-Lazyday-Abendessen
Nach dem Essen hab ich ein bisschen gespielt und dabei wieder einen Zahn verloren. Gut, denn einer weniger der mich nervt!Danach bin ich ab aufs Sofa gesprungen und hab ausgiebig geschlafen. Schlafen muss sein. Sehr hundewischtig, wuff-wau-wau!
Um 21 Uhr fuhr mein Frauchen zum einkaufen und kam mit einem Mitbringsel wieder: DINO. Als ob ich das geahnt hätte, hab ich den im Einkaufskorb bereits visiert.
Neueinzug DINO
Wo ist der DINO?
ui, da riechts aber interessant drin
Darf ich ausräumen helfen?
Dino finde ich Klasse, weil der neben der blauen Färbung auch weiß hat. Weiß ist meine Lieblingsfarbe. Wißt ihr das bereits?! Wuff:Jetzt schon. Und an Dino finde ich bellend klasse, das der so einen langen Hals hat, den ich gut greifen kann, zum optimalen umhertragen. Mein Hundemensch kennt eben meine Vorlieben!
Nun wars fast 23 Uhr: Mein Hundemensch war noch nicht müde und hat das Essen für den folgenden Tag vorbereitet. Leider konnte ich nicht helfen, aber ich habe ein paar Möhren abgestaubt. Dann haben wir uns noch eine weile mit Tee zusammen vor die Heizung gesetzt. Mein Hundemensch friert immer schnell.