Im November voriges Jahr war ich einige Tage an der Nordsee mit meinem Hundekumpel „Lucky“. Damals war ich auch noch eine Kleine Lotta.
Das bin ich jetzt auch nicht mehr, sondern eine Junghündin in der Vorpupertät (mal mehr, mal weniger ausgeprägt).
Also, dieses mal war ich an der Ostsee. Der große Unterschied soll laut meinem Hundemensch darin liegen, das in diesem Urlaub das Wasser da bleibt und nicht für einige Stunden einfach weg schwimmt! Mir ist es eigentlich egal gewesen. Jetzt finde ich diese Ostsee viel toller und will gerne wieder mal hierher kommen. Wenn nur diese Autofahrt nicht wäre…. Aber vielleicht kann ich das bis dahin wieder richtig hundegut und völlig stressfrei. Mein Frauchen verbessert laufend die Bedingungen und übt mit mir. Nur bei langen Fahrten ist es für mich anstrengend. Warum kann ich nicht rüber bellen.
Hier zeige ich euch meine Stranderlebnisse.
Sicher war Spaß wichtig, aber auch das Training für meine Sozialisierung und Umwelterfahrungen bleiben die kommenden Monate wichtig. Davon habe ich in dieser Woche so viel mitbekommen, wie kaum vorher. Das fing bei eigentlichen Kleinigkeiten wie beispielsweise einer ratternden Schuhputzgerät an. Das kannte ich nicht. Am Strand liefen einige Verkleidete herum. Mein Frauchen meinte, das dies auch normale Menschen sind. Die einen hatten Fischeranzüge an mit Kescher auf dem Rücken, der so interessant wackelte…. (ach so hundegerne hätte ich den intensiv begutachtet. Leider sind sie wohl teuer und keine Hundespielzeug). Dann war ein anderer Herr der eine komische Sachen trug und eine schwarze Brille, Sodass ich ihm erstmal unsicher entgegen gebellt habe. Gefährlich war er aber nicht, denn mein Frauchen hat eine Weile mit dem Herren geredet und als ich ihn am nächsten Tag wieder traf in dem selben Outfit, war ich beruhigt er.
Ich war in einigen Geschäften und dort habe Geduld geübt und still liegen, wenn mein Frauchen redet oder andere Kleidung anziehen möchte. Das dauert mir oft zu lange, aber dieses male fand sie, das ich sehr brav war.
Eigentlich hätte ich in zwei Geschäften keinen Zutritt gehabt, aber durch mein Azubi-dasein klappte dieser nach Information von meinem Hundemenschen doch. Ich habe mich wie ein Vollprofi benommen.
ach lotta
hi die bella 🙂 hier
das mit dem auto is garnich sooo schlimm
und ungewöhnlich is nur
das die ganze welt an dir vorbeirennt
während du nur da sitzt und guggst
und sowas is man als hund einfach nich gewohnt
von der ostsee hat mir mein ronnyherrchen auch schonmal berichtet
dort soll das wasser denn ganz anders schmecken
is das wirklich so ??
hundespielzeug is hundespielzeug
wenn ich entscheide das das so is 🙂
momentan fahr ich auf bälle ab
die ganzen leute können garnich soviele werfen
wie ich die wieder ranhole
aber ich muß die holen denn die fliegen ja rum
eigentlich hole ich ja die bälle nich
ich renn denen ja nur hinterher
manchmal renn ich sooo schnell da bin ich beim ball und mein fell kommt zwei drei sekunden später
dort an 🙂
aber das is gutes training für wenn mich mal die wildschweine jagen
denn wenn die wildschweine noch meinem fell nachjagen bin ich ja schon lange beim ronnyherrchen 🙂 🙂
pass schön auf dein frauchen auf
gruß bella 🙂
LikeGefällt 1 Person
Bälle sind hundetoll! Die bekomme ich immer als Super-Belohnung und manchmal wen sie unter dem Sofa etc. verschwunden sind, freue ich mich über spontane Funde!
Auto fahren ist immer noch blöde… Seufz. Ich weiß immer wenn wir das trainieren und wenn es tatsächlich los geht. Da bin ich einfach hundeschlau. Dann gehe ich nämlich auch nicht freiwillig rein. Klar! Das Wasser an der Ostsee schmeckt. Aber viel darf Hund davon nicht trinken. Durchfallgefahr. See Sand und Meer sind prima. Ich liebe es.
LikeLike
Die Bilder sind toll! Da bekomme ich richtig Fernweh und würde mir am liebsten meine Hexe schnappen und gleich selbst an die See fahren wollen 😦
LikeLike
Oh, ja. Das glaub ich dir. Freu dich wenn du die Gelegenheit hast, Seeluft zu schnüffeln mit der kleinen.
LikeLike
Mach ich, wann immer ich kann!
LikeLike
Prima. Das ist die richtige vorangehensweise.
LikeGefällt 1 Person